Wie Sie gesündere Entscheidungen zu Ihrem Lifestyle machen

Wie Sie gesündere Entscheidungen zu Ihrem Lifestyle machen

Regelmäßiges Training ist das eine. Und neben dem gezielten Sportprogramm können auch Kleinigkeiten Ihnen dabei helfen, sich insgesamt und dauerhaft besser zu fühlen – und ruckzuck sind gesündere Routinen zu Ihrem Lifestyle geworden. Mehr dazu lesen Sie hier.

.

Es gibt immer mal wieder Anlässe, zu denen man besonders motiviert ist, sich sportlich zu betätigen oder mal wieder eine Weile Diät zu halten. So wollen beispielsweise die Feiertagskilos möglichst bereits im Januar abtrainiert worden sein; und/oder wenn der nächste runde Geburtstag ansteht, soll eine besonders gute Figur her. Dieses Verhalten ist zwar menschlich, langfristig aber weniger effektiv, als wenn Sie Fitness und gesündere Alltagsentscheidungen dauerhaft in Ihrem Leben verankert haben. Und das zu schaffen, ist gar nicht mal schwer.

.

.

Starten Sie den Tag auf der Matte

Früh Aufstehen liegt nicht jedem. Um trotzdem beschwingt in den Tag zu starten, empfehlen wir Ihnen,…. sogar noch ein bisschen früher aufzustehen. Klingt komisch, schafft aber Raum für eine kleine Yoga- oder Meditationssitzung, bevor der Alltagsstress über Sie hineinfällt. Das muss nicht lange dauern. Es geht nur darum, dass Sie sich ein paar bewusste Minuten für sich nehmen, um durchzuatmen, die heutigen To-dos durchzugehen und den verschlafenen Körper ein wenig zu dehnen und strecken. Dann eine kalte Dusche und der Tag kann kommen.

.

.

Bewegen Sie sich im Alltag mehr

Wenn mal wieder das Leben dazwischen gekommen ist, als Sie eigentlich zum Sport gehen wollten, ist das natürlich verzeihlich. Insbesondere dann, wenn Sie im Alltag generell darauf achten, vernünftige Entscheidungen zu treffen. Sorgen Sie für ausreichend Bewegung, indem Sie beispielsweise öfter mal eine Station früher aussteigen, um den Rest zu Fuß zurückzulegen, und nehmen Sie statt Rolltreppe oder Aufzug die Treppe. Ein ganz guter Maßstab sind Ihre zurückgelegten Schritte am Tag, die Sie mit einem Fitnesstracker (etwa als Armband) überblicken können. 7.000 sollten es mindestens sein! Wir wollen wetten, dass Sie sich mit solchen kleinen Gewohnheitsanpassungen bald viel fitter und agiler fühlen werden.

.

.

Machen Sie Ihre Fitnessroutine attraktiv

Zugegeben: Wenn nur eine olle Jogginghose zur Verfügung steht, mit der Sie sich gar nicht so recht vor die Tür trauen, dann hat der hässliche Schweinehund leichtes Spiel. Ein guter Start in einen sportlicheren Alltag ist es daher, sich attraktive Sportswear anzuschaffen. Trainingshosen, die gut sitzen und ebenso aussehen, stylishe Laufschuhe, in die Sie mit Freude reinschlüpfen, Kurzhanteln aus rutschfestem Neopren, die so auch im Luxus-Fitnessstudio herumliegen könnten – alles, was Sie für Ihr individuelles Training brauchen, gibt es auch in chic. So packt Sie der sportliche Ehrgeiz garantiert öfter.

.

.

Essen Sie mal was Gesundes

Vor allem dann, wenn Sie Sport treiben, sollen Sie das Essen natürlich genießen. Deshalb dürfen es gern auch mal Pizza, Pasta und Burger sein – aber bitte nicht ständig. Das sagen wir Ihnen nicht (nur), weil wir Sie beim Gesünderwerden unterstützen wollen. Probieren Sie sich doch mal durch die Welt der vollwertigen Salate! Führen Sie einen veganen Tag in der Woche ein und/oder lassen Sie gelegentlich ab 18 Uhr die Kohlenhydrate weg. Anstatt aus den immer gleichen Gerichten zum Abendessen zu wählen, müssen Sie so ein wenig kreativ werden. Wenn Sie kulinarisch out of the box denken, locken völlig neue Geschmackserlebnisse. Vielleicht stoßen Sie auf eine Ernährungsweise, die Ihrer Verdauung, Ihrem Schlafverhalten oder Ihrer Haut zuträglich sind. Wenn dadurch sogar ein paar Kilos purzeln – na dann umso besser.

.

.

Sie wollen gleich loslegen? Mit den folgenden Trainingsklamotten startet es sich gleich motivierter!

.

Energetics Schaumstoffmatte

Kerassa 2 3/4 Tights

Goraline T-Shirt

Kommentar Einreichen

Nach oben
Menü
Schließen
Warenkorb
Schließen
Zurück
Konto
Schließen