College-Look – so funktioniert der modische Dauerbrenner

College-Look – so funktioniert der modische Dauerbrenner

Stets oldschool und doch immer wieder im Trend – Sportissimi erklärt das Einmaleins der beliebten College-Ästethik, welche Essentials sie braucht und wo das ewige Fashion-Thema eigentlich herkommt. Manche Trends tauchen auf und verschwinden wieder. So sollte man von beispielsweise Schlaghosen, wenn sie nicht gerade mal wieder total in sind, tunlichst die Finger lassen. Anders verhält es sich mit Baseballcaps und der guten alten Collegejacke. Im lässigen College-Look ist man – wenn auch umweht von einer guten Portion Nostalgie – immer gut angezogen. 

 

Warum der College-Look unser Kopfkino anschmeißt

Obwohl die typischen Merkmale des College-Themas der Mode gegenwärtig sind und bleiben, so erinnern sie doch an Teenager-Filme aus den 1990-er Jahren. So scheint es nicht nur uns Normalsterblichen, sondern auch den Stars und Sternchen zu gehen – immerhin erlebt der College-Look immer wieder neuen Aufwind als Streetstyle und auf den Red Carpets dieser Welt. Influencer und die Kreativszene tragen sie privat genauso gern wie die, die es am besten können sollten: Baseballspieler. Interessanterweise reichen einzelne Elemente des Fashion-Themas, um direkt „College” klingeln zu lassen. Mit einer ikonischen Cap von New Era oder einer Radler-Hose oder einer Collegejacke ist der Fashion-Fall ganz klar. Die klassischen College-Essentials sind universell und stehen dem Rapper so gut wie dem buchstäblichen Adel. Immerhin hat keine Geringere als die berühmte Princess of Wales und Medienikone „Lady Di” häufig Collegejacken getragen, und zwar bevorzugt kombiniert zum damenhaften Bleistiftrock.

 

Der Ursprung des ewigen Modethemas

Seinen Ursprung hat der Mode-Dauerbrenner im 19. Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1865 an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts. Die ersten Collegejacken zierte deshalb der Buchstabe H, und die Baseballspieler der Privatschule trugen sie voller Stolz. Das haben sich immer mehr amerikanische Hochschulen abgeguckt und den eigenen Sportlern sowie immer mehr Schülern Collegejacken mit den eigenen Anfangsbuchstaben verpasst. Was folgte war der Siegeszug rund um die Welt.

 

Wie funktioniert der College-Look heute?

 Das ist das Schöne: Uns sind keine modischen Grenzen gesetzt. Die blousonartig geschnittene Collegejacke, die klassischerweise im Rumpf aus Wolle und an den Ärmeln aus Leder gefertigt ist, passt zum legèren Untenrum (z. B. einer Sweatpant) genauso gut wie zu engen Beinkleid – klassischerweise zur Radlerhose. Aber auch harte Stilbrüche sind gern gesehen. Vor allem mit Baseballcaps kann man (und Frau) hier sehr kreativ werden. Zum mädchenhaften Kleid, eleganten Ausgehoutfits oder slicken Lederlook sind Caps von New Era ein idealer Match. 

.

Schauen Sie sich bei uns im Shop um – da kommt die Inspiration ganz von selbst!

.

Wie wäre es beispielsweise mit:

Jersey Essential 9Forty New York Yankees Kappe

NFL Generic Logo T-Shirt

Basketball 9Forty Boston Celtics Kappe

Kommentar Einreichen

Nach oben
Menü
Schließen
Warenkorb
Schließen
Zurück
Konto
Schließen